Neuigkeiten vom Hemsberg – September 2025

Der Herbst zieht ein – Weinlese und goldene Farben

Der September markiert den Übergang vom Sommer zum Herbst – und an der Bergstraße bedeutet das vor allem eins: Weinlese. Die Reben sind prall gefüllt, die Trauben haben in der Sommersonne ihre Süße entwickelt, und die Winzer:innen bereiten sich auf die Ernte vor. Überall in den Weinbergen sieht man fleißige Hände, die die reifen Trauben schneiden und vorsichtig in die Eimer legen. Die Luft duftet nach Most, und vereinzelt kann man schon Federweißen probieren – das erste, spritzige Zeichen der neuen Ernte.

Auch die Natur verändert sich spürbar: Die Blätter der Reben färben sich langsam golden, und die ersten kühlen Morgen bringen Nebelschwaden, die über der Rheinebene hängen. Es ist die perfekte Zeit, um morgens durch die Weinberge zu wandern und die Stille zu genießen, während die Stadt noch schläft.


Bensheim-Moment des Monats: Das Bergsträßer Winzerfest

Ein echtes Highlight im September ist das Bergsträßer Winzerfest in Bensheim. Es gilt als das größte Weinfest an der Hessischen Bergstraße und zieht Besucher:innen aus der gesamten Region an. Neben den zahlreichen Weinständen, an denen die lokalen Winzer:innen ihre besten Tropfen ausschenken, gibt es Livemusik, regionale Spezialitäten und einen traditionellen Festumzug durch die Altstadt.

Die Stimmung ist ausgelassen, überall klirren die Gläser, und die Straßen füllen sich mit Menschen, die die gemütliche Atmosphäre genießen. Wer das authentische Lebensgefühl der Bergstraße erleben möchte, sollte sich dieses Fest nicht entgehen lassen.


Geheimtipp des Monats: Wandern im Weinberg mit Lese-Erlebnis

Ein besonderes Erlebnis im September ist die Möglichkeit, bei der Weinlese selbst mit anzupacken. Einige Weingüter bieten geführte Touren durch die Weinberge an, bei denen man nicht nur die Reben näher kennenlernt, sondern auch selbst Trauben schneiden darf. Natürlich bleibt es nicht nur bei der Arbeit – am Ende wartet eine kleine Verkostung mit frischem Federweißen und einer herzhaften Brotzeit.

Ein Tipp: Früh anmelden, die Plätze sind begehrt. Und wer sich nach der Lese noch etwas Ruhe gönnen möchte, kann den Tag auf der Terrasse des Ferienhauses am Hemsberg ausklingen lassen – mit Blick auf die Weinberge, in denen man gerade noch gestanden hat.


Wusstest du schon?

Dass der September der Monat mit den meisten Sonnenstunden an der Bergstraße ist? Auch wenn die Temperaturen etwas milder werden, zeigt sich die Region oft von ihrer sonnigsten Seite. Perfekt, um noch einmal die Wanderstiefel zu schnüren, eine Fahrradtour entlang der Rheinebene zu unternehmen oder einfach nur auf dem Balkon des Ferienhauses den Ausblick zu genießen.


Kulinarischer Tipp: Zwiebelkuchen und neuer Wein

Im September hat der Federweiße Hochsaison – und das perfekte Pendant dazu ist der klassische Zwiebelkuchen. Ob in den Straußwirtschaften, auf dem Winzerfest oder frisch vom Markt: Die Kombination aus süßem Traubenmost und herzhaftem Zwiebelgebäck ist ein Muss in dieser Jahreszeit.

Viele Bensheimer Bäcker bieten den Zwiebelkuchen sogar als Mitnahme-Spezialität an – ideal, um ihn im Ferienhaus aufzuwärmen und auf dem Balkon mit Blick über die Weinberge zu genießen.


Wir sehen uns am Hemsberg!

Der September zeigt die Bergstraße von ihrer besten Seite: Weinfeste, Lese-Erlebnisse und goldene Sonnenuntergänge über den Reben. Wer das hautnah erleben möchte, ist im Ferienhaus am Hemsberg genau richtig. Die letzten warmen Tage des Jahres, die frische Herbstluft und die unverwechselbare Atmosphäre der Bergstraße warten – vielleicht ja schon bald auf dich?